
Das Leder
Schlichtweg das wichtigste Material mit dem Ich arbeite! Mein Zaum - und Geschirrleder beziehe ich aus einer deutschen Traditionsgerberei aus dem norddeutschen Raum sowie aus Österreich und Italien. Das Leder welches ich verwende wird ausschließlich pflanzlich gegerbt. Für das Unterlegen bzw. Unterfüttern verwende ich Hirsch- oder Rindsnappa. Das Leder gibt es in vielen verschiedenen Farbvariationen. Sei es ein kräftiges Rot oder Silbermetallic.

Die Beschläge
...ob Nachbildungen von Schnallen aus einem genau datierten Jahrhundert oder schlichte und klassische Zaumschnallen, hier ist vieles möglich. Auf eine solide Verarbeitung und zweckdienliche Verwendung sollte allerdings geachtet werden.

Die Naht
Ich nähe fast ausschließlich von Hand, dies hat den großen Vorteil einer langlebigen Naht. Eine Sattlernaht wird mit jedem Stich gefestigt und ist somit stabiler als eine Maschinennaht. Nahtfarben gibt es viele verschieden von Türkis, Bordeaux bis Apfelgrün.